Die Arbeitsgruppe für außergewöhnliche Ein- und Ausgabemedien untersucht Prozesse, Methoden und Werkzeuge, die nicht zur alltäglichen Gestaltungspraxis zählen. Aus der Schnittmenge zwischen Coding und Design sollen so neue Möglichkeiten für eine experimentelle Gestaltungspraxis erarbeitet werden. Dies geschieht über Vorträge, Experimente und Workshops.
Die erste Reihe von Vorträgen und Workshops widmet sich dabei vor allem dem Browser als Ausgabemedium. Von strukturieren Daten im Netz über Open Source Publikationen im Web bis hin zu Browser Tools für hybride Drucksachen.